Was erwartet dich bei diesem Breitensport-Seminar?
- Theoretische Grundlagen zu der gesamten Sparte Breitensport.
- Theoretische und praktische Grundlagen zum Aufwärmen und Abwärmen des Hundes.
- Erste Kontakt mit den einzelnen Parcourgeräten.
- Erste Kommandos werden erlernt, welche in dieser Sportart benötigt werden.
- Übungen zur Impulskontrolle.
Wer kann alles an diesem Seminar teilnehmen?
Jeder, der sich gerne mit seinem vierbeinigen Gefährten beschäftigt. Völlig egal ob man schnell läuft oder geht, jeder ist gern dazu eingeladen. Solange der Hund gesund und agil ist, steht einer Teilnahme an diesem Seminar nichts im Wege.
Gibt es gewisse Voraussetzungen für eine Teilnahme?
Nein, gibt es keine!
Was ist mitzubringen?
- Ein gut sitzendes Halsband. Bitte kein Brustgeschirr.
- Eine kurze Leine (1 bis 2 Meter).
- Weiche Leckerlis, die der Hund leicht schlucken kann und wenig kauen muss. Lieber mehr Leckerlis einpacken, als zu wenige. 😉
- Festes Schuhwerk.
- Gute Laune!!!
Kursbeginn: 9.00 Uhr
Kursdauer: 3 bis 4 Stunden
Kosten pro Teilnehmer/einem Hund: € 65,00 (inkl. einem Getränk)
Hundetrainerin: Natascha Verbnjak
Anmeldung rein nur über das angeführt Seminar. Verbindliche Platzresevierung erst bei vorab Überweisung der Seminarkosten.
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
Seminar findet ab 3 Personen statt.