Erziehungs- und Alltagskurs

In diesem Kurs lernt ihr Hund in Gruppenübungen Grundgehorsam und die wichtigsten Kommandos für den Alltag.

Die Schwerpunkte liegen hier bei:

  • Gehen an lockerer Leine
  • die Grundkommandos „Fuß/bei mir“, „Sitz“, „Platz“ und „Hier/Komm“
  • Abbruchsignale wie „Nein“ oder „Aus“ sowie
  • das Verhalten an Straßen
  • das Verhalten bei Begegnungen mit Menschen und Artgenossen
  • das richtige Spielen mit meinem Hund
  • Impulskontrolle / Grenzen setzen
  • Bindung zwischen Hund-Mensch-Team
  • ….

Durch Gruppenarbeit mit anderen Teams erhöht sich auch die Bindung und die soziale Kompetenz ihres Hundes, da er lernt sich auf Sie zu konzentrieren und ruhig mit Ihnen zu arbeiten, obwohl sich potentielle Spielpartner, Konkurrenten oder gar Sexualpartner in unmittelbarer Nähe aufhalten.

Für die Halter werden Aufbau und Ausführung der Übungen gründlich erklärt und die Grundpfeiler der Lerntheorie vermittelt, damit sie mit ihrem Hund mit Freude und ohne Frust trainieren können.

 

Außderdem enthölt der Kurs auch kurze Theorieeinheiten, um wichtige Themen der Hundeerziehung nochmal genauer erklären zu können und auf Teile der Erziehung einzugehen, die sich hauptsächlich in den eigenen vier Wänden abspielen.

 

Beispiele:

  • Rudelhirarchie
  • Fütterung
  • Warten auf dem vorgegeben Platz
  • ….
  • Kosten pro Kurs/Hund

    € 120,00
  • Mitgliedsbeitrag

    Der vorgeschriebene Mitgliedsbeitrag ist einmal jährlich pro Person zu entrichten.

    € 35,00
  • Kurszeiten

    Immer sonntags, am 3.9 / 10.9 / 17.9 / 15.10 / 22.10 / 29.10

    10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
  • Kurseinheiten

    6 Einheiten à 1 Stunde

    6
  • max. Teilnehmerzahl

    Wir trainieren in Kleingruppen mit max. 4 bzw. 6 Teilnehmer pro Hundetrainer.

    4 bis 6
  • Ausrüstung

    weiche Leckerlis / kurze Leine / Halsband / Spielzeug / Decke od. kl. Teppich

    Spaß & gute Laune!